[Rezi] Shadow Falls Camp 04: Verfolgt im Mondlicht - C.C. Hunter

4. August 2013

Titel: Shadow Falls Camp 04: Verfolgt im Mondlicht
Originaltitel: Whispers at Moonrise
Autor: C.C. Hunter
Reihe: 4 von 5
Broschierte Ausgabe: 560 Seiten 
Verlag: Fischer FJB
Veröffentlichung: 25. Juli 2013
Preis: 14,99 €
Leseprobe: Hier


Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kylie hat es endlich geschafft: Sie hat herausgefunden, was sie ist. Doch damit ist nur eins von vielen Rätseln gelöst. Denn über ihre Art ist kaum etwas bekannt. Wie kann sie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen, und was ist das für ein geheimnisvolles Flüstern im Wald, das nur sie hören kann?
Außerdem verhält sich Lucas seltsam, nun da es sicher ist, dass sie keine Werwölfin ist. Derek hingegen akzeptiert ihre Identität und ist für sie da. War es falsch, ihn abzuweisen?

Als plötzlich ein furchterregender Geist auftaucht, muss Kylie sich beeilen, um jemanden der ihren vor einer schrecklichen Gefahr retten zu können. Dabei wird ihr mehr und mehr klar, dass Veränderungen unausweichlich sind, und alles irgendwann ein Ende finden muss. Vielleicht auch ihre Zeit im Shadow Falls Camp …

Meine Meinung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich glaube ein kleines bisschen hat das Shadow Falls Camp-Fieber bei mir nachgelassen. Aber nichts desto trotz hat mir der vierte Band gut gefallen. Kylie hat nun endlich erfahren was sie ist, nämlich ein Chamäleon, aber was genau bedeutet das? Die Antwort auf die Frage war für mich eigentlich recht naheliegend, aber bis Kylie dahinterkommt dauert es eine Weile. In dieser Zeit passiert aber auch so einiges um sie herum und auch mit ihr selbst.

Am Ende des dritten Teils hat man ja schon erfahren, dass es wieder einen neuen Geist in Kylies Leben gibt, der ihr offenbar bekannt ist und mit dem sie sich nun auseinandersetzen muss. Neben der Geistergeschichte geht es sonst hauptsächlich darum, dass Kylie versucht mehr über sich und diese Chamäleon Sache herauszufinden und natürlich um Beziehungsangelegenheiten.

Was ich in diesem Band sehr schade fand war die Sache mit Lucas und Derek. Kylie hat sich ja nun für Lucas entschieden, doch leider läuft das Ganze nicht so, denn die Werwölfe sind gegen diese Beziehung und Lucas verhält sich meiner Meinung nach auch nicht korrekt, auch wenn er vielleicht gute Absichten hat. Schon im letzten Band hat er einige Sympathiepunkte bei mir eingebüßt, aber nun wäre ich doch ganz eindeutig dafür dass Kylie mit Derek zusammenkommt, aber mal abwarten was noch passiert.

Das Buch hat sich wieder gut und schnell lesen lassen, ich hatte es innerhalb zwei Tage durch. Was mich nur teilweise mal etwas gestört hatte war Kylies Verhalten. Zum größten Teil ist es schon verständlich wie sie fühlt, ich finde nur dass sie endlich mal über ihrer Verwirrtheit wegen Lucas und Derek hinwegkommen könnte.

Verfolgt im Mondlicht war nicht perfekt, hat mir aber wieder viel Spaß gemacht. Das Ende und die Leseprobe machen auch wieder verdammt neugierig auf den nächsten Band. Ich bin schon sehr gespannt auf den letzten Teil der Shadow Falls Camp Reihe.

4 / 5 Punkten

 
Reiheninfo
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Geboren um Mitternacht
2. Erwacht im Morgengrauen
3. Entführt in der Dämmerung
4. Verfolgt im Mondlicht
5. Erwählt in tiefster Nacht (2014)

Infos
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aurorenportrait: C.C. Hunter
Autorenwebsite: http://www.cchunterbooks.com/news.html
Shadow Falls Camp Fanpage auf Facebook

[Lesestatistik] Juli 2013

1. August 2013

Am Anfang des Monats hab ich echt nicht damit gerechnet, dass ich doch so viele Bücher schaffe, es war sogar bis jetzt mein bester Lesemonat...und wird es sehr wahrscheinlich auch bleiben ^^' Es waren einige richtig tolle Bücher dabei, wie Band 1-6 der Chicagoland Vampires Reihe ♥. Aber leider gab es auch drei herbe Enttäuschungen, das waren Evernight, Evermore und Die Poison Diaries. Aber das kommt vor. Da meine Zeit im August knapper bemessen sein wird, hoffe ich, dass ich im nächsten Monat wenigstens noch die Hälfte schaffe.


Gelesene Bücher: 17 | Seiten: 7117
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Silber: Das erste Buch der Träume - Kerstin Gier (Rezi)
Evermore: Die Unsterblichen - Alyson Noel (Rezi)
Blutspur - Kim Harrison (Rezi)
Rendezvous mit einem Vampir - Lynsay Sands
Tears 'n' Kisses - Kiersten White (Rezi)
Unearthly 2: Heiliges Feuer - Cynthia Hand (Rezi)
Chicagoland Vampires 1: Frisch gebissen - Chloe Neill (Rezi)
Unearthly 3: Himmelsbrand - Cynthia Hand (Rezi)
Chicagoland Vampires 2: Verbotene Bisse - Chloe Neill (Rezi)
Chicagoland Vampires 3: Mitternachtsbisse - Chloe Neill (Rezi)
Chicagoland Vampires 4: Drei Bisse frei - Chloe Neill (Rezi)
Evernight - Claudia Gray (Rezi)
Die Poison Diaries: Liebe ist unheilbar - Maryrose Wood (Rezi)
Chicagoland Vampires 5: Ein Biss zu viel - Chloe Neill (Rezi)
Chicagoland Vampires 6: Eiskalte Bisse- Chloe Neill (Rezi)
Shadow Falls Camp 4: Verfolgt im Mondlicht - C.C: Hunter (Rezi kommt noch)
Vampire Academy 01: Blutschwestern - Richelle Mead (Rezi kommt noch)

Neue Bücher

Rezi-Exemplare + Gewonnen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unearthly 03: Himmelsbrand - Cynthia Hand (bei Buchboutique gewonnen)
Das verbotene Eden 03: Magda und Ben - Thomas Thiemeyer (Knaur)

Gekauft
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zirkel - Sara B. Elfgren & Mats Strandberg
Firelight: Brennender Kuss - Sophie Jordan
Stadt aus Trug und Schatten - Mechthild Gläser
Tears 'n' Kisses - Kirsten White
Smaragdgrün wie die Dämmerung - Jaime Reed
Rendezvous mit einem Vampir - Lynsay Sands 
Chicagoland Vampires 2: Verbotene Bisse - Chloe Neill
Chicagoland Vampires 3: Mitternachtsbisse - Chloe Neill
Chicagoland Vampires 4: Drei Bisse frei - Chloe Neill

Chicagoland Vampires 5: Ein Biss zu viel - Chloe Neill
Chicagoland Vampires 6: Eiskalte Bisse- Chloe Neill 

Shadow Falls Camp 04: Verloren im Momdlicht - C.C. Hunter
Soul Beach: Frostiges Paradies - Kate Harrison

Getauscht
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Graveminder - Melissa Marr

Dshini
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vampire Academy 1: Blutschwesterm - Richelle Mead
Nybbas Träume - Jennifer Benkau

[Rezi] Die Poison Diaries 01 - Maryrose Wood

Titel: Die Poison Diaries 01
Originaltitel: The Poison Diaries        
Autor: Maryrose Wood
Reihe: 1 von 2
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten   
Verlag: Fischer FJB
Veröffentlichung: 1. Juni 2011
Preis: 14,95 €
Leseprobe: Hier


Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um 1800: Jessamine lebt mit ihrem Vater in einer verlassenen Kapelle im Norden Englands. Sie führen ein stilles, von Jahreszeiten geprägtes Leben. Jessamines Vater ist Botaniker, seine Leidenschaft sind Heil- und Giftpflanzen. In einem verborgenen Giftgarten züchtet er mächtige tödliche Gewächse, sorgsam darauf bedacht, seine Tochter von der Gefahr fernzuhalten. Als eines Tages Weed auftaucht, ein rätselhafter Fremder mit absinthgrünen Augen, verfällt Jessamine ihm sofort. Doch kaum haben die beiden zueinander gefunden, wird das Mädchen sterbenskrank. Was ist Weeds dunkles Geheimnis? Ist er ihre Rettung oder bringt er den Tod?


Meine Meinung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe ja schon von einigen gehört, dass das Buch nicht so toll sein soll und kann da nur zustimmen. Das Buch war wirklich wenig ansprechend, was einmal an der Story selbst lag und zum anderen an den Charakteren.

Die Geschichte war sehr lange ziemlich unspannend und plätscherte so vor sich hin. Es wurde viel zu viel Zeit darauf verwendet die Beziehung zu Jessamine, Weed und den Pflanzen zueinander zu beschreiben und so wurde es erst gegen Ende etwas spannender. Aber nicht nur die fehlende Spannung hat mir missfallen, auch dass die Geschichte an einigen Stellen irgendwie etwas unlogisch war, besonders als Weed später Aufgaben von den Pflanzen gestellt bekommt, die er ausführen soll. Was soll das Ganze, was haben die Pflanzen davon ihn das machen zu lassen? Das hab ich so überhaupt nicht verstanden.

Die Charaktere, viele sind es ja nicht, sind mir auch zu blass und lieblos dargestellt worden. Jessamine ist mir viel zu naiv und gutgläubig, was vielleicht auch ein wenig an der Zeit oder der Abgeschiedenheit liegen könnte, aber trotzdem hat es mir nicht gefallen. Auch die schnelle Verliebtheit was Weed angeht ging mir gegen den Strich. Man hatte das Gefühl dass sie sich nur in ihn verliebt hat, da sonst niemand anderes da ist.

Weed selbst ist ein komischer Vogel, was aber wegen seiner Gabe verständlich ist. Allerdings ist er mir seelisch viel zu schwach und beeinflussbar. Auch bei ihm wird das was er für Jessamine empfindet ganz schnell Liebe.  Was soll ich sagen, hier liebt jeder wahrscheinlich den der gerade da ist.

Durch Jessamines Krankheit und die Einführung eines neuen Charakters wird es ein wenig interessanter, aber das reißt es auch nicht mehr raus. Ich habe die Handlungsweisen der Charaktere oft nicht wirklich verstanden oder empfand sie als übertrieben. Auch die Sache mit den Pflanzen, was ja an sich ein netter Einfall war, konnte mich nicht überzeugen.

Fehlende Spannung, leblose Charaktere und eine Atmosphäre, die irgendwie total seltsam und leicht makaber ist, die Geschichte war echt nicht mein Fall, obwohl das Thema ja mal was ganz anderes ist. Den nächsten Band werde ich jedenfalls nicht lesen.

1,5 / 5 Punkten
 

Reiheninfo
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Die Poison Diaries 01
2. Die Poison Diaries 02

Infos
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Autorenportrait: Maryrose Wood
Autorenwebsite: http://www.maryrosewood.com/
Maryrose Wood auf Facebook

Top Ten Thursday #127

gehostet von: Alice

Thema: 10 Bücher deren Titel mit einem T beginnen
 
01) Teufelsherz - Sabrina Qunaj
02) Touched 02: Schatten der Vergangenheit - Corrine Jackson 
03) Black Dagger 10: Todesfluch - J.R. Ward
04) Unsterblich: Tor der Dämmerung - Julie Kagawa
05) Tears 'n' Kisses - Kiersten White
06) Renegade: Tiefenrausch - J.A. Souders
07) Timeless - Alexandra Monir (SuB)
08) Das Tal: Das Spiel - Krystyna Kuhn
09) Tales of Partholon: Ausersehen - P.C. Cast
10) Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele - Suzanne Collins

Puh, das war recht knapp, aber ich hab die 10 vollbekommen ^^
Ich wünsch euch allen eine schöne Woche.

Liebe Grüße,
Jenny

[Rezi] Chicagoland Vampires 06: Eiskalte Bisse - Chloe Neill

31. Juli 2013

Titel: Chicagoland Vampires 06: Eiskalte Bisse
Originaltitel: Biting Cold      
Autor: Chloe Neill
Reihe6 von 13
Taschenbuch: 416 Seiten 
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 13. Juni 2013
Preis: 9,99 €
Leseprobe: Hier


Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwar ist es Mallory, Hexenmeisterin und beste Freundin der Vampirin Merit, nicht gelungen, Chicago dem Erdboden gleichzumachen – doch dafür hat sie den Meistervampir Ethan wieder zum Leben erweckt. Während Merit ihr Glück kaum fassen kann, braut sich neuer Ärger zusammen: Mallory hat noch nicht aufgegeben und will ein mächtiges Zauberbuch in ihren Besitz bringen. Merit und Ethan müssen alles versuchen, um sie aufzuhalten. Aber das Böse hat unerwartete Freunde …


Meine Meinung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ethan lebt wieder!! Als er im vierten Band sein Leben für Merit geopfert hatte war ich total geschockt, allerdings hatte ich schon damit gerechnet, dass das nicht so bleiben wird. Ich bin richtig froh, dass er nun wieder da ist, auch wenn er oft einfach nur ein sturer Idiot ist, hat er mir doch gefehlt. In der momentanen Lage ist es auch verdammt gut, dass er zurück ist, denn Mallory ist hinter dem Maleficium her, einem mächtigen Zauberbuch, in dem das Böse eingeschlossen ist. Außerdem machen die Menschen und das Greenwich Präsidium wieder Ärger und wir lernen eine gefährliche, übernatürliche Art kennen.

Auch wenn ich es sehr schade fand dass das letzte Buch fast komplett ohne den Meistervampir Ethan weiterging, so hat sich diese Tatsache doch merklich auf Merit ausgewirkt. Auch wenn ihr manches zu viel wurde, hat sie gelernt besser mit Problemen umzugehen und ihre  eigenen Entscheidungen zum Wohle ihres Hauses zu treffen auch wenn sie sich selbst dafür in Gefahr bringen muss.

Was die lieben guten Hexenmeister in der Geschichte angehen war ich nicht so begeistert. Ich meine es war natürlich spannend, aber ich mag diese übernatürliche Art immer weniger. Dass Mallory mal so austicken würde hätte ich am Anfang auch echt nicht erwartet, aber ich muss sagen es gab schon öfter Stellen an denen ich sie nicht mochte, genau wie Catcher. Aber zum Glück gibt es ja genug andere Charaktere zum lieb haben!

Spannend, witzig und mitreißend, mit ein klein bisschen Romantik, einfach schön! 
Und da der sechste Band bis zum Dezember erst mal der letzte Teil ist, den ich aus der Reihe lesen konnte, bin ich umso erleichterter dass das Ende zwar offen, aber relativ abgeschlossen ist.

4,5 / 5 Punkten   


Reihe
1. Frisch gebissen (Rezi)
2. Verbotene Bisse (Rezi)
3. Mitternachtsbisse (Rezi)
4. Drei Bisse frei (Rezi)
5. Ein Biss zu viel (Rezi)
6. Eiskalte Bisse
7. Für eine Handvoll Bisse
8. Sehnsuchtsbisse
9. Teuflische Bisse 

10. Auf den letzten Biss
11. Höllenbisse (04.02.2016)
12.Wie ein Biss in dunkler Nacht (03.08.2016) 
13. eng. März 2017

Kurzgeschichte: Das Herz des Tigers


Infos
Autorenportrait: Chloe Neill
Autorenwebsite: http://www.chloeneill.com/
Chloe Neill auf Facebook | Twitter | Goodreads

[Rezi] Chicagoland Vampires 05: Ein Biss zu viel - Chloe Neill

Titel: Chicagoland Vampires 05: Ein Biss zu viel
Originaltitel: Drink Deep       
Autor: Chloe Neill
Reihe5 von 13
Taschenbuch: 400 Seiten 
Verlag: Lyx
Veröffentlichung: 10. Januar 2013
Preis: 9,99 €
Leseprobe: Hier


Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch immer haben die Vampire Chicagos mit Vorurteilen zu kämpfen – und Ärger droht von allen Seiten. Ein neuer Verwalter im Haus Cadogan sät jede Menge Unfrieden zwischen den Vampiren. Als dann noch ein sonderbares magisches Phänomen die Einwohner Chicagos in Unruhe versetzt, fürchtet die Vampirin Merit, dass eine Panik ausbrechen könnte. Sie setzt alles daran, um die Gefahr zu bannen. Doch sie ahnt nicht, wie groß die Bedrohung tatsächlich, ist …


Meine Meinung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem vierten Band war ich echt völlig fertig, dass Ethan stirbt hätte ich echt nie erwartet. Ungeduldig habe ich mir dann sofort die nächsten zwei Bände bestellt, denn ich musste unbedingt wissen wie es jetzt weitergeht. Durch Ethans Tod ist nun Malik der Meistervampir von Haus Cadogan, aber kaum hat er sein neues Amt angetreten kommt auch schon so ein blöder Vertreter vom Greenwich Präsidium  daher um das Haus „wieder auf Vordermann zu bringen“. Dabei bedient er sich ziemlich nichts bringenden, sinnlosen und sogar gefährlichen Methoden, die einen echt wütend werden lassen. Doch die persönlichen Probleme von Haus Cadogan sind nicht das Schlimmste, denn auf einmal passieren merkwürdige Dinge mit der Natur und wer darf mal wieder den Sündenbock für alles was schief läuft spielen…ja, die Vampire!

Trotz Ethans Abwesenheit hat mir das Buch gut gefallen. Allerdings war es schon komisch, er hat mir echt gefehlt, aber natürlich nicht nur mir, auch den anderen Vampiren von Haus Cadogan und vor allem Merit. Das Fehlen von Ethan ist die ganze Zeit über spürbar, Merit denk oft an ihn, aber auch wenn sie nach wie vor um ihn trauert schlägt sie sich auch ohne ihn gut und beweist Stärke. Sie hat mir unglaublich leidgetan, aber ich war auch richtig stolz auf sie, dass sie versucht weiterzumachen, denn das Haus und auch die anderen Vampire in Chicago brauchen unsere liebe Hüterin mehr denn je.

Wie immer gibt es auch hier wieder haufenweise Probleme zu lösen. Man kann sich auch in etwa denken wer für das Chaos in Chicago verantwortlich sein könnte, allerdings habe ich doch so manches echt nicht erwartet. Der fünfte Band der Reihe ist auf jeden Fall wieder sehr spannend und lässt einen mit den Vampiren mitfiebern.

4,5 / 5 Punkten   
 

Reihe
1. Frisch gebissen (Rezi)
2. Verbotene Bisse (Rezi)
3. Mitternachtsbisse (Rezi)
4. Drei Bisse frei (Rezi)
5. Ein Biss zu viel
6. Eiskalte Bisse
7. Für eine Handvoll Bisse
8. Sehnsuchtsbisse
9. Teuflische Bisse 

10. Auf den letzten Biss
11. Höllenbisse (04.02.2016)
12.Wie ein Biss in dunkler Nacht (03.08.2016) 
13. eng. März 2017

Kurzgeschichte: Das Herz des Tigers


Infos
Autorenportrait: Chloe Neill
Autorenwebsite: http://www.chloeneill.com/
Chloe Neill auf Facebook | Twitter | Goodreads

[Rezi] Evernight - Claudia Gray

Titel: Evernight
Originaltitel: Evernight        
Autor: Claudia Gray
Reihe: 1 von 4
Taschenbuch: 400 Seiten  
Verlag: blanvalet
Veröffentlichung: 10. Mai 2010
Preis: 9,95 €
Leseprobe: Hier


Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An jedem Ort wäre Bianca lieber als an diesem: Das Evernight-Internat ist eine Eliteschule, und die anderen Schüler sind einfach zu perfekt – zu clever, zu schön, zu rücksichtslos. Als sie Lucas kennenlernt, ist sie davon überzeugt, er sei der einzige normale Mensch in ihrer Umgebung. Bianca merkt sofort, dass es eine besondere Verbindung zwischen ihr und Lucas gibt. Dabei verbirgt er ein Geheimnis, das nicht nur alles auf den Kopf stellt, woran sie glaubt – es könnte auch ihrer Familie und allen, die Bianca kennt, den Tod bringen.


Meine Meinung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich wollte ich nur etwas Nettes für Zwischendurch lesen, um die Zeit zu überbrücken bis ich eine andere Reihe weiterlesen kann, allerdings wäre „nett“ hier doch recht übertrieben. Evernight war leider wieder so ein Buch, dessen Handlung ich einfach schon zu oft in ähnlicher Weise in anderen Büchern gelesen habe. Mädchen trifft Jungen, Mädchen findet Jungen toll, Mädchen liebt Jungen, Mädchen bringt sich für ihren Liebsten in Gefahr, obwohl sie ihn kaum kennt. Dieses Theater geht mir mittlerweile echt auf die Nerven, noch dazu wahr das Ganze auch nicht sehr glaubwürdig und ging mal wieder rasend schnell.

Anfangs war das Buch einfach nur irgendwie langweilig, ich habe darauf gewartet dass irgendwas interessantes und spannendes passiert, aber es hat sich einfach nur hingezogen und wurde mit der Zeit durch die ganze Beziehungskiste zwischen den beiden Hauptprotagonisten einfach nur noch nervtötend. Ich habe einige Stellen überflogen und mir kam mehr als einmal der Gedanke das Buch einfach abzubrechen, allerdings hab ich durchgehalten.

Was ich auch irgendwie komisch fand waren die Reaktionen von Bianca. Eine ganze Weile bin ich fest davon ausgegangen, dass sie nicht die leiseste Ahnung hat was sie ist, dass ihre Eltern sie anlügen und ihr verheimlichen dass sie ein Vampir ist. Doch hoppla, auf einmal passiert etwas und Bianca weiß ganz genau was los ist, wusste sogar schon seit sie ein Kind war das sie ein Vampir ist. Das Ganze hat mir gar nicht gefallen, die Art und Weise wie Bianca reagiert hat einfach nicht gepasst.

Ich bin froh dass ich es jetzt geschafft habe. Das Buch war wirklich absolut nichts für mich, es gibt bessere Vampirromane und auch definitiv bessere Bücher in denen Liebesgeschichten glaubwürdiger und mitreißender präsentiert werden. Die Charaktere haben mir allesamt auch gar nicht zugesagt. Ein paar waren hier und da ja mal ganz nett, aber es wird mir sicher keiner von ihnen in Erinnerung bleiben.

Kitsch, Drama, schnulzige Floskeln und zwei verliebte Teenager, die sich gegenseitig in Gefahr bringen, sind hier das Hauptthema. Sonderliches Interesse am nächsten Band kann ich deswegen nicht aufbringen und deswegen werde ich mir auch den Rest der Reihe sparen.

1,5 / 5 Punkten  
 

Reiheninfo
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Evernight
2. Tochter der Dämmerung
3. Hüterin des Zwielichts
4. Gefährtin der Morgenröte

Spin Off: Balthasar

Infos
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Autorenportrait: Claudia Gray
Autorenwebsite: http://www.claudiagray.com/
Fanseite: http://www.evernight-buecher.de/
Claudia Gray auf Facebook