Die letzten drei Neuzugänge für mich im Februar =)
Chicagoland Vampires: Höllenbisse - Chloe Neill (Lyx Verlag)
Ich denke es reicht wenn ich sage: Ich liebe Merit und Ethan einfach! xD
Shadow Falls After Dark: Im Dunkel der Nacht - C. C. Hunter (Fischer Verlag)
Das Buch musste ich unbedingt haben! Die ersten beiden Teile waren einfach super und so mitreißend, dass ich sie im Nu durchhatte. Ich hab auch schon mit dem Buch angefangen und knapp die Hälfte durch =)
Timeless, Bd. 2: Schatten der Vergangenheit - Alexandra Monir (Heyne Fliegt)
Ich habe vor kurzem den ersten Teil der Reihe gelesen, der schon ewig in meinem Regal gestanden hatte. Das Buch war gar nicht mal so schlecht und auch wenn man das Ende so hinnehmen könnte, sind da noch ein paar unbeantwortete Frage, auf die ich gerne Antworten haben möchte ^^
Euch allen noch einen schönes Rest-Sonntag und einen guten Start in die neue Wochen.
Jenny
[Rezension] Arya & Finn: Im Sonnenlicht - Lisa Rosenbecker
23. Februar 2016
Titel: Arya & Finn: Im Sonnenlicht (Chroniken von Maljonar, Bd. 1)
Originaltitel: Arya & Finn: Im Sonnenlicht
Autor: Lisa Rosenbecker
Reihe: 1/4
E-Book: 380 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Veröffentlichung: Oktober 2015
Preis: 4,99 €
Leseprobe: Hier
3 Punkte
Autor: Lisa Rosenbecker
Reihe: 1/4
E-Book: 380 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Veröffentlichung: Oktober 2015
Preis: 4,99 €
Leseprobe: Hier
3 Punkte
Inhalt
Arya
hat ihre Zukunft als Leibwächterin klar vor Augen: Sie will ihrer
Freundin Elena um jeden Preis zur Seite stehen. Schon seit vielen Jahren
bereitet sie sich darauf vor und nimmt sogar ihre verhasste Gabe in
Kauf, die ein gut behütetes Geheimnis ist. Ebenso wie Elenas wahre
Herkunft.
Aus diesem Grund lässt sich Arya auf eine Reise ein, bei der sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft konfrontiert wird. Denn ihr Reisegefährte Finn weckt unbekannte Gefühle in ihr.
Doch während Arya versucht auf ihr Herz zu hören, kristallisiert sich eine Bedrohung für das gesamte Königreich heraus, der sich die Gefährten am Ende gemeinsam stellen müssen.
Aus diesem Grund lässt sich Arya auf eine Reise ein, bei der sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft konfrontiert wird. Denn ihr Reisegefährte Finn weckt unbekannte Gefühle in ihr.
Doch während Arya versucht auf ihr Herz zu hören, kristallisiert sich eine Bedrohung für das gesamte Königreich heraus, der sich die Gefährten am Ende gemeinsam stellen müssen.
Meine Meinung
Was mir an dem Buch am besten gefallen hat, waren die Charaktere. Arya, Finn, Elena, Ilias und Bero sind wirklich eine tolle Gruppe. Man kann gar nicht anders und schließt sie sofort ins Herz, vor allem den kleinen Ilias.
Man merkt schnell, dass in dem Buch weniger auf Spannung gesetzt wird, sondern mehr auf Freundschaft, Liebe und Loyalität. So reist man mit den Protagonisten durch die Gegend und verbringt mit ihnen eine nette Zeit. Leider passiert ansonsten aber nicht viel mehr. Es gab zwei Momente, die für mich etwas aufregender waren als der Rest, aber sonst ist die Geschichte eher ruhig und plätschert ein wenig vor sich hin. Auch wenn mir das Buch schon allein wegen der Charaktere und der von ihnen positiven geschaffenen Atmosphäre gut gefallen hat, so hat mir manchmal leider ein wenig der Anreiz zum Weiterlesen gefehlt.
Das Ende war gut, aber auch ein wenig unspektakulär. Ich fand es etwas schade, dass die Stelle, die etwas mehr Spannung versprach, so schnell abgehandelt wurde. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, auch wenn noch Fragen bezüglich Ilias unbeantwortet bleiben.
Mit tollen und liebenswerten Charakteren sowie einem angenehm zu lesenden Schreibstil hat die Autorin bei mir mit ihrem Debüt punkten können. Leider war die Handlung sehr ruhig und relativ ereignislos, sodass mich die Geschichte nicht so ganz mitreißen konnte. Auch wenn die Geschichte letztendlich nicht ganz das war was ich mir vorgestellt hatte, hat sie mir alles in allem dennoch ganz gut gefallen und ich werde wahrscheinlich auch den nächsten Teil der Reihe lesen.
Reihe
1. Arya & Finn: Im Sonnenlicht2. Ilias & Mai: Wie ein Blatt im Wind (Herbst 2016)
3. Isabel & Noah: Nur ein Augenblick (2017)
4. Samuel & Rhea: Wie Tag und Nacht (2017)
Infos
Autorenportrait: Lisa RosenbeckerAutorenwebsite: http://lisa-rosenbecker.blogspot.de/
Buchblog der Autorin: http://booksandsenses.blogspot.de/
Lisa Rosenbecker auf Facebook | Twitter | Goodreads
[Neu im Regal] Februar #1
21. Februar 2016
Der Februar ist fast schon wieder rum und in den letzten Wochen gab es bei mir ein paar Neuzgänge. Drei davon sind Rezensionsexemplare, welche ich überraschend erhalten habe.
Panthersommernächte - Bettina Belitz (Loewe Verlag)
Rezensionsexemplar (E-Book): Habe ich bereits gelesen und ich fand das Buch viel besser als ich zuerst gedacht hatte. Rezension kommt demnächst.
The Returned: Die Vergangenheit kerht zurück - Seth Patrick (Loewe Verlag)
Rezensionsexemplar (E-Book): Das Buch spricht mich vom Cover her zwar gar nicht so an, aber der Inhalt klingt sehr interessant und ich bin schon gespannt was mich erwartet.
Der Kuss der Göttin - Aprilynne Pike (cbj Verlag)
Mängelexemplar. Hatte ich schon länger auf der Wunschliste und jetzt endlich mal gekauft =)
Der Ruf des Henkers - Björn Springorum (Thienemann Verlag)
Rezensionsexemplar: Das Buch habe ich durch eine Blogger-Akton bekommen. Die Leseprobe war interessant, hatte mich allerdings noch nicht gänzlich überzeugt. Ich bin gespannt ob sich das im Laufe des Buches noch ändert. Hat jemand das Buch schon gelesen? Falls ja wie fandert ihr es denn?
Liebe Grüße
Jenny
Rezensionsexemplar (E-Book): Habe ich bereits gelesen und ich fand das Buch viel besser als ich zuerst gedacht hatte. Rezension kommt demnächst.
The Returned: Die Vergangenheit kerht zurück - Seth Patrick (Loewe Verlag)
Rezensionsexemplar (E-Book): Das Buch spricht mich vom Cover her zwar gar nicht so an, aber der Inhalt klingt sehr interessant und ich bin schon gespannt was mich erwartet.
Der Kuss der Göttin - Aprilynne Pike (cbj Verlag)
Mängelexemplar. Hatte ich schon länger auf der Wunschliste und jetzt endlich mal gekauft =)
Der Ruf des Henkers - Björn Springorum (Thienemann Verlag)
Rezensionsexemplar: Das Buch habe ich durch eine Blogger-Akton bekommen. Die Leseprobe war interessant, hatte mich allerdings noch nicht gänzlich überzeugt. Ich bin gespannt ob sich das im Laufe des Buches noch ändert. Hat jemand das Buch schon gelesen? Falls ja wie fandert ihr es denn?
Liebe Grüße
Jenny
[Auslosung] Blog-Geburtstag - 4 Jahre ~BookDreams~
19. Februar 2016
So, kurz und schmerzlos. Hier sind die Gewinner meines Gewinnspiels =)
Afterworlds = -Cinderella-
Mein Herz zwischen den Zeilen = Cappuccino-Mama
Die Ankunft: Der magische Zirkel =Bookdiary
Herzlichen Glückwunsch an euch drei! E-Mails an euch gehen gleich raus =)
Liebe Grüße und euch allen ein schönes Wochenende.
Jenny
[Rezension] Ein Sommer ohne uns - Sabine Both
16. Februar 2016
Titel: Ein Sommer ohne uns
Inhalt
Verena und Tom kennen sich von klein auf, sind ein Paar, seit sie
dreizehn sind. Sie gehören einfach zusammen und das soll für immer so
bleiben.
Aber ein Gedanke lässt Verena – mitten im Abistress und voller Vorfreude auf das anstehende Studium – nicht mehr los: Sie hat noch nie einen anderen Jungen geküsst, geschweige denn Sex mit einem anderen gehabt. Doch sie liebt Tom und sich von ihm zu trennen oder ihn zu betrügen, kommt nicht infrage.
Als sie schließlich mit Tom darüber spricht, treffen die beiden eine Vereinbarung: eine offene Beziehung, drei Monate Austobzeit nach dem Abi. Danach ist alles wieder wie vorher und die zwei wieder ein Paar.
Zunächst genießen die beiden es, sich auszuprobieren. Doch sie haben nicht mit den Gefühlen gerechnet, die das Arrangement mit sich bringt: Zweifel tun sich auf. Ängste. Werden sie rechtzeitig einen Ausweg finden?
Aber ein Gedanke lässt Verena – mitten im Abistress und voller Vorfreude auf das anstehende Studium – nicht mehr los: Sie hat noch nie einen anderen Jungen geküsst, geschweige denn Sex mit einem anderen gehabt. Doch sie liebt Tom und sich von ihm zu trennen oder ihn zu betrügen, kommt nicht infrage.
Als sie schließlich mit Tom darüber spricht, treffen die beiden eine Vereinbarung: eine offene Beziehung, drei Monate Austobzeit nach dem Abi. Danach ist alles wieder wie vorher und die zwei wieder ein Paar.
Zunächst genießen die beiden es, sich auszuprobieren. Doch sie haben nicht mit den Gefühlen gerechnet, die das Arrangement mit sich bringt: Zweifel tun sich auf. Ängste. Werden sie rechtzeitig einen Ausweg finden?
Meine Meinung
Ich muss jedoch leider gestehen, dass das Buch nicht so ganz mein Fall war. Größtenteils lag das wohl an dem Schreibstil. Dieser ist im Präsens verfasst und war sehr eigen; ich habe mich einfach nicht damit anfreunden können. Alles wird sehr direkt und knapp, manchmal sogar etwas verwirrend geschildert. Es gibt Sichtwechsel zwischen den beiden Hauptprotagonisten Verena und Tom, was auch an der Schriftart erkenntlich gemacht wird.
Die Charaktere haben mich ebenfalls nicht sonderlich angesprochen, was ich aber auch ein wenig dem Schreibstil zuschreibe. Ich habe mich einfach so an diesem gestört, dass ich mich nicht richtig auf die Figuren habe einlassen können. Die Figuren, zumindest Tom und Verena, waren an sich in Ordnung, aber eine richtige Beziehung konnte ich zu diesen auch nicht aufbauen, was sehr schade war.
Die Handlung selbst hat mich nicht immer mitreißen können. Natürlich war ich neugierig wie Verena und Tom mit der „offenen Beziehung“ klarkommen. Wird es sie auseinander bringen? Oder gibt es doch ein glückliches Ende für die beiden? Aber das Lesen empfand ich doch eher als anstrengend (und auch hier verweise ich wieder auf den Schreibstil). Das Ende hat die Autorin recht offen gestaltet, was ich in diesem Fall auch in Ordnung fand.
„Ein Sommer ohne uns“ ist ein Buch bei welchem die Meinungen wahrscheinlich weit auseinander gehen werden. Manche werden das Buch lieben, andere so wie ich, können leider eher weniger damit anfangen. Wenn euch der Klappentext neugierig macht, schaut am besten mal in die Leseprobe rein, ob euch der Schreibstil ebenfalls zusagt.
Danke an den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar!
Infos
Autorenportrait: Sabine BothSabine Both auf Goodreads
[Rezension] Dark Elements, Bd. 2: Eiskalte Sehnsucht - Jennifer L. Armentrout
14. Februar 2016
Titel: Dark Elements, Bd. 2: Eiskalte Sehnsucht
Originaltitel: Stone Cold Touch
Autor: Jennifer L. Armentrout
Reihe: 2/3
Hardcover: 400 Seiten
Verlag: HarperCollins
Veröffentlichung: Februar 2016
Preis: 14,99 €
Leseprobe: Hier
4,5 Punkte
Autor: Jennifer L. Armentrout
Reihe: 2/3
Hardcover: 400 Seiten
Verlag: HarperCollins
Veröffentlichung: Februar 2016
Preis: 14,99 €
Leseprobe: Hier
4,5 Punkte
Inhalt
Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teuflisch
attraktiven Dämonen-Prinzen. Und ihr bester Freund Zayne, der sie
vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer
seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so
fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat,
macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an
sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla
die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los ...
Meine Meinung
Man hat es im ersten Band schon kommen sehen, doch nun ist es offiziell. Die Dreiecksgeschichte fängt jetzt erst richtig an und das Tauziehen um Layla beginnt. Normalerweise mag ich so etwas ja gar nicht, hier jedoch konnte ich Laylas Gefühle schon nachvollziehen. Auf der einen Seite ist da Zayne, der immer für sie da war, auf sie aufgepasst hat und den sie schon früh lieben gelernt hat. Auf der anderen Seite haben wir Roth, der Layla so akzeptiert wie sie ist und für die er in manchen Dingen auch der „Erste“ war.
Die Liebesgeschichte, das Gefühlschaos und das Hin und Her mit Zayne und Roth nehmen einen Großteil des Buchs ein. Layla hat außerdem Probleme mit ihrer Fähigkeit und das Ritual, welches am Ende des ersten Bandes durchgeführt wurde, hat offenbar doch etwas bewirkt…
Auch der zweite Teil hat mir wieder sehr gut gefallen, sowohl die Liebesgeschichte als auch der Rest. Man wurde von der Geschichte und den Charakteren wieder total mitgerissen, sodass das Buch leider wieder viel zu schnell durchgelesen war. Es gab ein paar kleinere Überraschungen, mit denen ich nicht ganz gerechnet hatte. Schade fand ich jedoch, dass das „größte“ Geheimnis, für mich von Anfang an ziemlich offensichtlich war. Damit hätte die Autorin vielleicht doch etwas länger hinter dem Berg halten sollen, um es für die Leser spannender zu machen.
Trotz meines kleinen Kritikpunktes war der zweite Band von Dark Elements eine gelungene Fortsetzung und das Ende macht definitiv neugierig auf den letzten Band der Reihe. Ich bin auch sehr gespannt wer es letztendlich schafft Laylas Herz für sich zu gewinnen.
Danke an den HarperCollins Verlag und Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar!
Reihe
1. Steinerne Schwingen 2. Eiskalte Sehnsucht
3. Sehnsuchtsvolle Berührung (10.08.2016)
Infos
Autorenportrait: Jennifer L. ArmentroutAutorenwebsite: http://www.jenniferarmentrout.com/
Jennifer L. Armentrout auf Facebook | Twitter | Goodreads
[Monatsstatistik] Januar 2016
13. Februar 2016
Wie immer viel zu spät, aber was solls xD
Der Januar war echt toll, ganze 16 Bücher hab ich geschafft, wobei ich zu den meisten aber auch keine Rezensionen geschrieben habe. Im Moment bin ich sehr angetan von der Fools Gold - Reihe von Susan Mallery. Ihr seht....der rechte Stapel xD
Kennt ihr die Reihe?
Die Dreizehnte Fee: Erwachen, Bd. 1 - Julia Adrian (Rezi)
Liebe ist kein Beinbruch - Stephanie Bond
Der 48-Stunden-Mann - Susan Mallery
Mein Herz zwischen den Zeilen - Jodi Picoult
Ich fühle was, was du nicht siehst - Susan Mallery
Wer hat Angst vorm starken Mann - Susan Mallery
Nur die Küsse zählen - Susan Mallery
Shadow Falls - After Dark, Bd. 2: Unter dem Nachthimmel - C. C. Hunter (Rezi)
Northanger Abbey - Val McDermid (Rezi)
Küssen ist die beste Medizin - Susan Mallery
Was nicht passt, wird küssen gemacht - Susan Mallery
Was sich neckt, das küsst sich - Susan Mallery
Arya & Finn: Im Sonnenlicht - Lisa Rosenbecker
Stille Küsse sind tief - Susan Mallery
Der Schönere gibt nach - Susan Mallery
Der Januar war echt toll, ganze 16 Bücher hab ich geschafft, wobei ich zu den meisten aber auch keine Rezensionen geschrieben habe. Im Moment bin ich sehr angetan von der Fools Gold - Reihe von Susan Mallery. Ihr seht....der rechte Stapel xD
Kennt ihr die Reihe?
Gelesene Bücher: 16
Flammenmädchen - Samantha YoungDie Dreizehnte Fee: Erwachen, Bd. 1 - Julia Adrian (Rezi)
Liebe ist kein Beinbruch - Stephanie Bond
Der 48-Stunden-Mann - Susan Mallery
Mein Herz zwischen den Zeilen - Jodi Picoult
Ich fühle was, was du nicht siehst - Susan Mallery
Wer hat Angst vorm starken Mann - Susan Mallery
Nur die Küsse zählen - Susan Mallery
Shadow Falls - After Dark, Bd. 2: Unter dem Nachthimmel - C. C. Hunter (Rezi)
Northanger Abbey - Val McDermid (Rezi)
Küssen ist die beste Medizin - Susan Mallery
Was nicht passt, wird küssen gemacht - Susan Mallery
Was sich neckt, das küsst sich - Susan Mallery
Arya & Finn: Im Sonnenlicht - Lisa Rosenbecker
Stille Küsse sind tief - Susan Mallery
Der Schönere gibt nach - Susan Mallery
Wating on Wednesday #30
10. Februar 2016
Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch werden Bücher vorgestellt, die man sehnsüchtig erwartet.
Erscheinungsdatum: 01. April 2016
Warum ich darauf warte:
Schlicht und einfach wegen des Klappentextes eigentlich. Der spricht mich nämlich total an ^^ Aber auch die Tatsache, dass das Buch beim Piper/ivi Verlag rauskommt träft dazu bei, dass ich das Buch gerne haben möchte, da ich aus dem Verlag bereits andere Reihe (Mythos Academy, Elemental Assassin) kennen und lieben gelernt habe =)
Jillian wünscht sich nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass ihre seltsamen Fähigkeiten keineswegs normaler Herkunft sind, sondern sich auf ihre Abstammung als Hexe zurückführen lassen. Kurz darauf findet sie sich in einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine Fantasiegespinste mehr darstellen, und muss sich in der vollkommen neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst unter Hexen ist Jillian keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hatte. Glücklicherweise lernt sie zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde kennen, die ihr zur Seite stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Doch alles ändert sich, als es in der Umgebung zu vermehrten Dämonenangriffen kommt ...? (Piper/ivi)
Warum ich darauf warte:
Schlicht und einfach wegen des Klappentextes eigentlich. Der spricht mich nämlich total an ^^ Aber auch die Tatsache, dass das Buch beim Piper/ivi Verlag rauskommt träft dazu bei, dass ich das Buch gerne haben möchte, da ich aus dem Verlag bereits andere Reihe (Mythos Academy, Elemental Assassin) kennen und lieben gelernt habe =)
[Buchvorstellung] Der Ruf des Henkers
6. Februar 2016
Gestern bin ich per Mail auf ein neues Fantasy-Jugendbuch aufmerksam gemacht worden: "Der Ruf des Henkers" von Björn Springorum.
Für einen ersten Einblick ins Buch, hier die Leseprobe
Ein Gewinnspiel zum Buch gibt es auch, schaut einfach mal hier vorbei:
http://ruf-des-henkers.de/
Was meint ihr, ist das Buch was für euch?
Das Buch
Nach einigen Jahren sind Richard nicht nur die Arbeit des Henkers und die stete Anwesenheit des Todes vertraut, längst kennt er auch Calcrafts geheime Mission – eine Mission, die seine Welt für immer verändert hat: Seite an Seite machen sie Jagd auf grausame Wesen, die die Welt der Menschen mit Boshaftigkeit und Gräueltaten vergiften wollen. Sie jagen sie, bringen sie zur Strecke, stets befeuert von der Gewissheit, dass ihr größter Kampf noch bevorsteht. Als sie nach London kommen, kann sich Richard jedoch nicht mehr auf seinen Auftrag konzentrieren:
Er trifft Elizabeth wieder, die er nicht vergessen konnte. Jedes Treffen mit ihr lässt den bevorstehenden Kampf mehr und mehr in den Hintergrund rücken und entfremdet ihn von seinem Meister. Zu spät merkt Richard, dass Elizabeth nicht die ist, für die er sie hielt …
Nach einigen Jahren sind Richard nicht nur die Arbeit des Henkers und die stete Anwesenheit des Todes vertraut, längst kennt er auch Calcrafts geheime Mission – eine Mission, die seine Welt für immer verändert hat: Seite an Seite machen sie Jagd auf grausame Wesen, die die Welt der Menschen mit Boshaftigkeit und Gräueltaten vergiften wollen. Sie jagen sie, bringen sie zur Strecke, stets befeuert von der Gewissheit, dass ihr größter Kampf noch bevorsteht. Als sie nach London kommen, kann sich Richard jedoch nicht mehr auf seinen Auftrag konzentrieren:
Er trifft Elizabeth wieder, die er nicht vergessen konnte. Jedes Treffen mit ihr lässt den bevorstehenden Kampf mehr und mehr in den Hintergrund rücken und entfremdet ihn von seinem Meister. Zu spät merkt Richard, dass Elizabeth nicht die ist, für die er sie hielt …
Ein Gewinnspiel zum Buch gibt es auch, schaut einfach mal hier vorbei:
http://ruf-des-henkers.de/
Was meint ihr, ist das Buch was für euch?
Blog-Geburtstag - 4 Jahre ~BookDreams~
5. Februar 2016
Heute ist es soweit: Mein Blog wird unglaubliche 4 Jahre alt!!! ^^
Ich verschone euch jetzt mit einer langen Rede und sage einfach nur: DANKE!!
Auch wenn ich hin und wieder mal einen Durchhänger habe, was meinen Blog angeht, so bin ich doch froh, dass ich ihn hab. Ich freu mich auf ein weiteres Jahr mit euch =)
Ein kleines Gewinnspiel für euch hab ich auch. Ihr könnt die unten stehenden drei Bücher gewinnen. Dementsprechend wird es auch drei Gewinner geben. ^^
Noch kurz etwas zu dem Zustand der Bücher:
Afterworlds = Rezensionsexemplar, 2x gelesen
Mein Herz zwischen den Zeilen = Mängelexemplar, 2x gelesen
Die Ankunft: Der magische Zirkel = Neue Ausgabe, ungelesen (meine Tante hatte sich zu Weihnachten vertan und mir das falsche Buch gekauft; schade für mich, gut für euch xD)
Ich verschone euch jetzt mit einer langen Rede und sage einfach nur: DANKE!!
Auch wenn ich hin und wieder mal einen Durchhänger habe, was meinen Blog angeht, so bin ich doch froh, dass ich ihn hab. Ich freu mich auf ein weiteres Jahr mit euch =)
Ein kleines Gewinnspiel für euch hab ich auch. Ihr könnt die unten stehenden drei Bücher gewinnen. Dementsprechend wird es auch drei Gewinner geben. ^^
Noch kurz etwas zu dem Zustand der Bücher:
Afterworlds = Rezensionsexemplar, 2x gelesen
Mein Herz zwischen den Zeilen = Mängelexemplar, 2x gelesen
Die Ankunft: Der magische Zirkel = Neue Ausgabe, ungelesen (meine Tante hatte sich zu Weihnachten vertan und mir das falsche Buch gekauft; schade für mich, gut für euch xD)
Hier ist das Formular. Einfach vollständig ausfüllen und ihr seid dabei =)
[Rezension] Northanger Abbey - Val McDermid
Titel: Northanger Abbey
Originaltitel: Northanger Abbey
Autor: Val McDermid
Reihe: -
Hardcover: 320 Seiten
Verlag: HarperCollins
Veröffentlichung: Januar 2016
Preis: 15,99 €
Leseprobe: -
2 Punkte
Autor: Val McDermid
Reihe: -
Hardcover: 320 Seiten
Verlag: HarperCollins
Veröffentlichung: Januar 2016
Preis: 15,99 €
Leseprobe: -
2 Punkte
Inhalt
Janes Austens großer Roman Northanger Abbey, neu verfasst von
Krimimeisterin Val McDermid.
Lesen ist gefährlich! Zu gern verliert die 17-jährige Pfarrerstochter
Cat Morland sich in der Welt der Bücher und träumt von aufregenden
Abenteuern – die sie in ihrer Heimat im ländlichen Piddle Valley leider
niemals finden wird. Zum Glück darf sie zu einem Kulturfestival nach
Edinburgh reisen, wo sie sich in den jungen, aufstrebenden Rechtsanwalt
Henry Tilney verliebt. Als er sie auf seinen schönen, aber düsteren
Familiensitz Northanger Abbey einlädt, fühlt sich Cat jedoch plötzlich
in einen ihrer geliebten Gruselromane versetzt. Denn in dem alten
Gemäuer lauern die Schatten der Vergangenheit hinter jeder Ecke und die
Anzeichen verdichten sich, dass ein schreckliches Verbrechen geschehen
ist …
Meine Meinung
Da ich nicht wirklich wusste was mich erwarten wird, habe ich mir natürlich vorab schon mal ein paar Gedanken zu dem Buch gemacht. Leider war das Buch aber so gar nicht wie ich es mir vorgestellt hatte, angefangen bei der Geschichte selbst. Die die das Buch bereits kennen, wussten sicher wie die Geschichte verläuft, ich hatte diesbezüglich nur eine vage Vorstellung, da ich mich überraschen lassen wollte. Die Tatsache, dass die Autorin im Genre Krimi unterwegs ist, hatte mich jedoch auf Spannung und Nervenkitzel hoffen lassen. Leider plätscherte die Geschichte aber eher vor sich hin, von Spannung keine Spur, sodass ich mich doch oft gelangweilt und ein paar Stellen überflogen habe.
Da ich nicht so gerne historisch angehauchte Bücher lese, war ich auch gespannt wie die Autorin den Übergang in unsere Zeit in einem Jane Austen Roman umsetzen würde. Leider war die Umsetzung hier nicht so wie ich sie mir gewünscht hätte. Die Geschichte spielt zwar in der heutigen Zeit, es gibt Handys, Internet, Twitter, schicke Autos, usw. doch die Sprachweise, das Verhalten der Charaktere und die ganze Atmosphäre hat mich dennoch dazu gebracht mich zu fühlen als wäre ich in der Vergangenheit stecken geblieben. Dadurch empfand ich den Wechsel in die heutige Zeit als eher nicht sehr gelungen.
Mit den Charakteren konnte ich mich leider auch gar nicht anfreunden. Sie waren sehr unterschiedlich und von einem gewissen Standpunkt sicher auch nicht uninteressant, aber sie gingen mir einfach nur auf die Nerven. Ob nun die Hauptprotagonistin Cat, die so naiv ist, dass man darüber nur den Kopf schütteln kann, John Thorpe, der so von sich selbst überzeugt ist, dass man schon leicht aggressiv werden kann oder Bella, die einem wegen ihrer aufdringlichen, egoistischen Art einfach nur total unsympathisch ist. Auch die Familie Tilney konnte mich nicht überzeugen, ebenso wenig die Liebesbeziehung zwischen Henry Tilney und Cat.
Es tut mir echt leid, dass mir das Buch nicht gefallen hat, ich wollte es wirklich mögen, habe auch extra bis zum Schluss durchgehalten, aber das Buch war schlicht und einfach nicht mein Fall.
Infos
Autorenportrait: Val McDermidAutorenwebsite: http://www.valmcdermid.com/
Val McDermid auf Facebook | Twitter | Goodreads
Wating on Wednesday #29
3. Februar 2016
Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch werden Bücher vorgestellt, die man sehnsüchtig erwartet.
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2016
Warum ich darauf warte:
Schon die Reihe davor fand ich richtig toll und die Shadow Falls After Dark Reihe mit Della als Hauptprotagonistin geht genauso ereignisreich und mitreißend weiter. Die ersten beiden Teile waren einfach klasse! Jetzt bin ich total gespannt was uns im letzten Teil der Reihe noch erwarten wird ^^
Vampir-Mädchen Della Tsang weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein: Chase Tallman, der Junge, in den sie sich verliebt hat, ist spurlos verschwunden. Die FRU - für die Della unbedingt als Ermittlerin arbeiten will - zweifelt an ihrer Loyalität. Und der Mordverdacht, der auf ihrem Vater lastet, scheint die Familie langsam auseinanderzureißen. Della wird klar, dass sie jetzt Himmel und Hölle in Bewegung setzen muss, um das Verbrechen endlich aufzuklären. Vielleicht kann der Geist ihrer Tante noch einmal helfen …
Tief in ihrem Herzen hofft Della, dass sich auch Chase wieder bei ihr meldet, wenn sie erst mal das Shadow Falls Camp verlässt und nicht mehr unter der ständigen Aufsicht des Campleiters Burnett steht. Denn welches Geheimnis verbirgt Chase eigentlich? Und wird es für ihn und das Vampir-Mädchen Della endlich ein Happy End geben? (FJB)
Warum ich darauf warte:
Schon die Reihe davor fand ich richtig toll und die Shadow Falls After Dark Reihe mit Della als Hauptprotagonistin geht genauso ereignisreich und mitreißend weiter. Die ersten beiden Teile waren einfach klasse! Jetzt bin ich total gespannt was uns im letzten Teil der Reihe noch erwarten wird ^^
Abonnieren
Posts (Atom)